Um kreative Synergien auf institutioneller Ebene bei der Verfolgung gemeinsamer Ziele zu gewährleisten, arbeitet CercleS aktiv mit europäischen Organen zusammen:
Das Europäische Zentrum für Moderne Sprachen / European Centre for Modern Languages (ECML)
Das Europäische Zentrum für Moderne Sprachen / European Centre for Modern Languages gründet auf einem Teilabkommen des Europarates [1], das 1994 in Graz, Österreich, gegründet wurde und derzeit 35 Mitgliedsstaaten umfasst. Die Aktivitäten des ECML, das an der Schnittstelle zwischen Politik, Forschung, Lehrpersonenausbildung und Praxis angesiedelt ist, sind in einer Reihe von Vierjahresprogrammen zusammengefasst. Einzelne Mitglieder von CercleS haben zu einem breiten Spektrum von Projekten des ECML sowie zu dessen Fortbildungs- und Beratungsangeboten beigetragen. CercleS ist Mitglied des Professional Network Forum des ECML, das internationale Vereinigungen und Institutionen zusammenbringt, die gemeinsame Werte teilen und über übergreifendes Fachwissen im Bereich der Sprachausbildung und Beurteilung von Sprachlernleistungen verfügen.
Einen Überblick über die Arbeit des ECML im Bereich der Sprachausbildung von 1994 bis 2021 finden Sie hier.
Mehrere Mitglieder von CercleS sind an einem Projekt des ECML beteiligt und CercleS ist assoziierter Partner des ECML-Projekts „CEFR Companion Volume Toolbox – VITbox„.
Ausserdem hat CercleS zwei Delegierte, die regelmäßig an Veranstaltungen des ECML teilnehmen.
Der Europäische Sprachenrat / European Language Council (CEL/ELC)
Der Europäische Sprachenrat / European Language Council fördert aktiv die europäische Zusammenarbeit zwischen Hochschuleinrichtungen im Bereich der Sprachen.
CercleS und seine Partnerorganisationen (mit denen es Kooperationsvereinbarungen unterzeichnet hat) teilen Informationen über Aktivitäten von gemeinsamem Interesse, tauschen Fachwissen aus und unterstützen die Teilnahme an Workshops und Projekten. Sie können auch gemeinsame Aktivitäten planen.
[1] Weitere Informationen finden Sie im Text von Prof. D. Little.